Heim News > Bakeru und Peglin applaudierten in der Zusammenfassung der SwitchArcade-Rezensionen

Bakeru und Peglin applaudierten in der Zusammenfassung der SwitchArcade-Rezensionen

by Daniel Feb 11,2025

Hallo anspruchsvolle Leser und willkommen bei der Switcharcade -Roundup für den 2. September 2024. Obwohl es in den USA ein Urlaub sein könnte, ist es hier in Japan wie gewohnt. Das bedeutet eine frische Reihe von Spielbewertungen für Sie - drei von Ihnen wirklich und ein aufschlussreiches Stück unseres angesehenen Kollegen, Mikhail. Ich werde bakeru , Star Wars: Bounty Hunter und mika und der Berg der Hexe berichten, während Mikhail seine Expertenanalyse von Peglin Peglin Peglin bietet 🎜>. Darüber hinaus teilt Mikhail einige aufregende Neuigkeiten und wir haben eine umfassende Liste von Angeboten aus dem Blockbuster -Verkauf von Nintendo zusammengestellt. Lassen Sie uns eintauchen! Nachrichten

Schuldiges Ausrüstungsstreben kommt im Januar 2025 auf Nintendo Switch

arc System Works hat geliefert!

Guilty Gear Strive

kommt am 23. Januar zum Nintendo Switch mit 28 Charakteren und dem mit Spannung erwarteten Rollback-Netcode für Online-Spiele. Während das Kreuzspiel leider abwesend ist, sollten Offline-Spiele und Schlachten mit anderen Switch-Besitzern eine reibungslose Erfahrung sein. Nachdem ich das Spiel mit Steam Deck und PS5 immens genossen habe, erwarte ich mit gespannt auf die Switch -Version. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.

Bewertungen & Mini-Views

bakeru ($ 39.99)

Lassen Sie uns klar sein: bakeru ist nicht Goemon/Mystical Ninja , obwohl sie einige Ähnlichkeiten auf Oberflächenebene mit der klassischen Serie teilt. Es ist ein ausgeprägter Titel, und die Annäherung an ihn mit Goemon erwarten Sie nur das Spiel und Ihren Genuss. bakeru ist eine eigene Einheit. Entwickelt von Good-Feel, bekannt für ihre charmanten und polierten Plattformers im w Wario , yoshi und kirby Universen,

bakeru

folgt dem Ausdruck .

Das Spiel entfaltet sich in einem skurrilen Japan, in dem ein junger Abenteurer issun mit einem formverschiebenden Tanuki namens Bakeru zusammenarbeitet. Wenn Sie die einzigartigen Fähigkeiten von Bakeru und eine Taiko -Trommel verwenden, werden Sie durch Japan reisen, gegen Feinde kämpfen, Geld sammeln, mit schrulligen Charakteren interagieren und versteckte Geheimnisse aufdecken. Obwohl nicht jedes Level unvergesslich ist, ist die Gesamterfahrung ansprechend und unbeschwert. Die Sammlerstücke sind besonders bemerkenswert und widerspiegeln oft die einzigartigen Eigenschaften der einzelnen Lage und bieten faszinierende Einblicke in die japanische Kultur.

<🎜> <🎜>

Die Bosskämpfe sind ein Highlight. Good-Feel sorgt stets für unvergessliche Boss-Begegnungen, und Bakeru ist da keine Ausnahme. Diese kreativen Showdowns sind lohnend und visuell atemberaubend. Das Spiel geht kreative Risiken ein, von denen einige erfolgreicher sind als andere, aber der Gesamteffekt ist erfreulich. Die gut umgesetzten Momente überwiegen bei weitem alle Mängel. Trotz seiner Mängel ist Bakeru unbestreitbar charmant.

Die Leistung der Switch-Version ist ein kleiner Nachteil und spiegelt Mikhails Beobachtungen zur Steam-Edition wider. Die Framerate schwankt und erreicht manchmal 60 fps, sinkt aber bei intensiver Action oft erheblich. Obwohl ich im Allgemeinen nicht empfindlich auf inkonsistente Frameraten reagiere, ist es für Spieler, bei denen das der Fall ist, erwähnenswert. Trotz Verbesserungen seit der japanischen Veröffentlichung bleiben Leistungsprobleme bestehen.

Bakeru ist ein fesselnder 3D-Plattformer mit ausgefeiltem Gameplay und einfallsreichen Designelementen. Sein Charme ist ansteckend. Während Leistungsprobleme auf der Switch und das Fehlen von Goemon-Ähnlichkeiten einige enttäuschen könnten, ist es ein sehr empfehlenswerter Titel für einen lustigen Sommerabschied.

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Star Wars: Kopfgeldjäger (19,99 $)

In der Ära der Prequel-Trilogie gab es einen Anstieg an Star Wars-Merchandise, darunter überraschend viele Videospiele. Obwohl die Filme nicht allgemein gelobt wurden, erweiterten sie unbestreitbar das Star Wars-Universum. Dieses Spiel konzentriert sich auf Jango Fett, Boba Fetts Vater, und bietet einen Einblick in sein Leben vor Angriff der Klonkrieger.

Das Spiel folgt Jango, während er Kopfgeldjagdmissionen unternimmt, die in einer entscheidenden Begegnung mit Count Dooku gipfeln. Während das Gameplay zunächst fesselnd ist, wiederholt es sich immer wieder und weist die üblichen Probleme der Spiele aus den frühen 2000er-Jahren auf. Das Zielen ist ungenau, die Deckungsmechanik ist fehlerhaft und das Leveldesign fühlt sich beengt an. Selbst bei seiner Veröffentlichung galt es als durchschnittlich.

Aspyrs Remaster verbessert die Grafik und Leistung und verbessert so das Gesamterlebnis. Das veraltete Speichersystem bleibt jedoch erhalten, sodass längere Phasen möglicherweise neu gestartet werden müssen, wenn Sie ins Stocken geraten. Die Einbeziehung eines Boba-Fett-Skins ist eine nette Geste. Wenn Sie darüber nachdenken, dieses Spiel zu spielen, ist diese remasterte Version die beste Option.

Star Wars: Bounty Hunter besitzt einen gewissen nostalgischen Charme, der den rauen Stil der Spiele der frühen 2000er Jahre widerspiegelt. Es ist für diejenigen zu empfehlen, die eine Reise in die Vergangenheit unternehmen möchten. Allerdings könnten Spieler, die ein ausgefeiltes, modernes Spielerlebnis erwarten, es zu kitschig finden.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Mika und der Hexenberg (19,99 $)

Nach der negativen Resonanz auf Nausicaa-basierte Videospiele wurde Hayao Miyazakis Einfluss auf die Spielewelt begrenzt. Dieses Spiel ist eindeutig von Ghiblis Ästhetik inspiriert.

Du spielst eine junge Hexe, die ihren kaputten Besen reparieren und Geld verdienen muss, indem sie Pakete ausliefert. Das Gameplay ist einfach, aber unterhaltsam und wird durch die lebendige Welt und die fesselnden Charaktere noch verstärkt. Allerdings leidet die Switch-Version unter Leistungsproblemen, insbesondere in Bezug auf Auflösung und Bildrate. Das Spiel würde wahrscheinlich auf leistungsstärkerer Hardware besser laufen.

Mika and the Witch’s Mountain übernimmt das von Ghibli inspirierte Design, aber die grundlegende Spielmechanik kann sich wiederholen. Auch Leistungsprobleme auf der Switch geben Anlass zur Sorge. Trotz dieser Nachteile machen die bezaubernde Welt und die Charaktere es zu einem unterhaltsamen Erlebnis für diejenigen, die das Konzept schätzen.

SwitchArcade-Score: 3,5/5

Peglin (19,99 $)

Peglin, ein Pachinko-Roguelike, hat sich seit seiner Early-Access-Veröffentlichung erheblich weiterentwickelt. Diese Version 1.0 bietet ein umfassenderes Erlebnis, richtet sich jedoch an einen bestimmten Spielertyp. Das Kernspiel besteht darin, mit einer Kugel auf Pflöcke zu zielen, um Feinden Schaden zuzufügen und durch Zonen voranzukommen. Das Spiel ist eine Herausforderung, besonders am Anfang.

Strategisches Zielen ist der Schlüssel zum effektiven Einsatz kritischer Punkte und Bombenpunkte. Spieler können Kugeln verbessern, heilen und Relikte sammeln. Die Komplexität des Spiels ist zunächst einschüchternd, wird aber mit zunehmender Übung intuitiv.

Der Switch-Port funktioniert gut, obwohl sich das Zielen weniger reibungslos anfühlt als auf anderen Plattformen. Touch Controls bieten eine praktikable Alternative. Die Ladezeiten sind länger als auf Mobilgeräten und Steam.

In der Switch-Version fehlen Erfolge, aber Peglin verfügt über ein eigenes Erfolgssystem. Plattformübergreifende Cross-Save-Funktionalität fehlt.

Trotz kleinerer Nachteile ist Peglin ein fantastisches Spiel für Fans des Genres. Die Entwickler haben die Hardwarefunktionen des Switch effektiv genutzt und bieten Rumpel-, Touchscreen- und Tastensteuerung.

Peglin ist ein Muss für Switch-Besitzer, die die einzigartige Mischung aus Pachinko- und Roguelike-Mechaniken schätzen. - Mikhail Madnani

SwitchArcade-Score: 4,5/5

Verkäufe

(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)

Nintendos Blockbuster Sale bietet eine große Auswahl an reduzierten Titeln. Ein separater Artikel mit den besten Angeboten wird in Kürze veröffentlicht.

(Hinweis: Aus Platzgründen wurde auf die ausführliche Verkaufsliste verzichtet. Die vollständige Liste finden Sie im Originalartikel.)

Damit ist die heutige Zusammenfassung abgeschlossen. Besuchen Sie uns morgen für weitere Rezensionen, Neuerscheinungen, Verkaufsaktualisierungen und mögliche Neuigkeiten. Bis dahin einen wunderschönen Montag!

Trendspiele