Heim News > Gerüchte über einen Neustart von Heroes of Newerth wecken Hoffnung

Gerüchte über einen Neustart von Heroes of Newerth wecken Hoffnung

by Owen Feb 11,2025

Gerüchte über einen Neustart von Heroes of Newerth wecken Hoffnung

Heroes of Newerth: Eine mögliche Auferstehung?

Nach der Schließung im Jahr 2022 weckt das klassische MOBA Heroes of Newerth (HoN) bei den Fans neue Hoffnung. Die jüngsten Aktivitäten auf den zuvor inaktiven Social-Media-Konten des Spiels deuten auf eine mögliche Rückkehr hin und schüren Spekulationen und Aufregung innerhalb der Community.

Das Wiederaufleben begann mit einem kryptischen „Frohes Neues Jahr“-Post am 1. Januar, in dem in Großbuchstaben das Wort „NEU“ stand. Dies folgte auf mehr als drei Jahre Stille seit der Ankündigung der Schließung des Spiels. Um die Faszination noch weiter zu steigern, zeigen subtile Aktualisierungen der HoN-Website jetzt ein silhouettiertes Logo mit animierten Partikeln.

Diese unerwartete Aktivität erregte sofort die Aufmerksamkeit langjähriger HoN-Spieler. Viele teilten nostalgische Erinnerungen, während andere vorsichtig ihre Hoffnung zum Ausdruck brachten und mit Sätzen wie „Gib mir keine Hoffnung“ kommentierten. Die Vorfreude steigerte sich am 6. Januar mit einem zweiten Post – einem Bild eines großen, aufplatzenden Eies – und löste eine Flut von Fan-Theorien aus. Die Spekulationen reichen von HoN-Helden, die möglicherweise Dota 2 beitreten, bis hin zur Entwicklung einer mobilen Version.

Die MOBA-Landschaft und HoN's Place

Der Aufstieg von MOBAs wie League of Legends und Dota 2 folgte dem Erfolg des Warcraft 3-Mods Dota. HoN entwickelte sich Ende der 2000er und Anfang der 2010er Jahre zu einem prominenten Konkurrenten, konnte seine Position gegenüber den dominierenden Titeln jedoch letztlich nicht behaupten. Die endgültige Schließung im Jahr 2022 enttäuschte viele Spieler.

Dieser Autor, ein erfahrener MOBA-Spieler, der normalerweise Top-/Off-Lane-Bruiser bevorzugt (Aatrox und Mordekaiser in League of Legends, Axe, Sven oder Tidehunter in Dota 2), gehört zu denen, die die Entwicklungen aufmerksam beobachten. Es besteht zwar eine Vorliebe für Fernkampfträger, aber jede Rolle wäre willkommen, wenn die Position des Bruisers bereits besetzt ist.

Was kommt als nächstes für HoN?

Das jüngste Engagement des Entwicklers in den sozialen Medien zeigt deutlich das anhaltende Interesse am Spiel. Während die genaue Natur des Projekts noch unbekannt ist, ist die Möglichkeit eines HoN-Comebacks unbestreitbar spannend. Wenn sich die aktuellen Theorien als zutreffend erweisen, wird es faszinierend sein zu sehen, wie sich HoN gegen die heute etablierten MOBA-Giganten schlägt.

Trendspiele