Japan verhaftet zuerst angeblich Nintendo Switch Modder in der neuen Ära der Videospielpiraterie
In einem bahnbrechenden Schritt hat die japanische Strafverfolgung gegen Videospielpiraterie Maßnahmen ergriffen, indem er einen 58-jährigen Mann zur Änderung von Nintendo Switch-Konsolen festgenommen hat. Diese Verhaftung, die von NTV News berichtet und von Automaton übersetzt wurde, markiert das erste Mal, dass die japanische Polizei jemanden wegen Veränderung der Gaming -Hardware für die Ausführung von Raubkopien inhaftiert hat. Der Verdächtige wurde am 15. Januar festgenommen, der beschuldigt wurde, gegen das Markengesetz verstoßen zu haben, indem modifizierte Teile auf die Schaltkonsolen aus gebrauchten Schalter geschweißt wurden. Diese Modifikationen ermöglichten es den Konsolen, 27 illegal auf Spiele abzugeben, die dann jeweils etwa 28.000 Yen (jeweils 180 US -Dollar) verkauft wurden. Der Mann hat die Anklage gestanden und untersucht weitere zusätzliche Verstöße.
Nintendo, ein Unternehmen, das im Kampf gegen Piraterie an vorderster Front steht, steht weiterhin vor erheblichen Herausforderungen. Im Mai 2024 stellte der Gaming -Riese nach zwei Monaten zuvor eine Takedown -Anfrage für 8.500 Exemplare des Switch -Emulators Yuzu aus. Nintendos Klage gegen Yuzus Schöpfer Tropic Haze ergab, dass ihr Flaggschiff -Titel, die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs , über eine Million Mal vor seiner offiziellen Veröffentlichung im Jahr 2023 aufgerissen worden war. Dies unterstreicht das Ausmaß der Piraterie -Ausgabe, mit der die Branche konfrontiert war.
Rechtsmaßnahmen gegen Piraterie verstärken sich. Nintendo hat erfolgreich Klagen gegen Plattformen wie Romuniverse verfolgt, was im Jahr 2018 zu einem Schadenersatz von 2,1 Millionen US -Dollar und über 12 Millionen US -Dollar führte. Zusätzlich haben die Bemühungen von Nintendo den Dolphin von GameCube und Wii von Dolphin von der PC -Gaming -Plattform Steam blockiert.
In einer kürzlichen Diskussion, Koji Nishiura, stellvertretender Manager der Abteilung für geistiges Eigentum von Nintendo, beleuchtete die Haltung des Unternehmens zu Emulatoren und Piraterie. Er bemerkte die komplexe Rechtslandschaft um Emulatoren und erklärte: "Sind die Emulatoren illegal oder nicht? Dies ist ein Punkt oft diskutiert. Obwohl Sie nicht sofort behaupten können, dass ein Emulator an sich illegal ist, kann er je nach Verwendung illegal werden." Dies unterstreicht Nintendos kontinuierliches Engagement für den Schutz seines geistigen Eigentums und die Bekämpfung der Piraterie in all seinen Formen.
- 1 Zenless Zone Zero [ZZZ] Codes (Dezember 2024) – 1.4 Livestream Codes Feb 08,2025
- 2 Capcom Spotlight Februar 2025 und Monster Hunter Wilds Showcase: Alles angekündigt Mar 05,2025
- 3 Neue Lego -Sets für März 2025: Bluey, Harry Potter und mehr Mar 06,2025
- 4 "Turm Gottes: Neue Welt führt Alphine und Kaiser ein" Jun 28,2025
- 5 Blazing Eroberung: Eroberer Lords Mobile Mobile auf Mac mit Bluestacks Air Feb 21,2025
- 6 Gothic 1 Remake Demo: Frame-by-Frame-Vergleich mit Original May 01,2025
- 7 Holen Sie sich die neuesten Apple iPads (einschließlich 2025 Modelle) für die niedrigsten Preise des Jahres bei Amazon May 22,2025
- 8 Das neueste Update von Diablo Immortal: Erforschen Sie Sharval Wilds in den windenden Wilds Apr 09,2025
-
Beste Rennspiele zum Spielen jetzt
Insgesamt 10
-
Top Business Management Apps für Android
Insgesamt 10
-
Beste kompetitive Mehrspieler-Spiele auf Android
Insgesamt 10