Marvel- und Capcom-Klassiker für moderne Gaming-Plattformen überarbeitet
Capcoms Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics bietet Fans klassischer Kampfspiele einen umwerfenden Schlag. Nach der etwas enttäuschenden Resonanz auf die jüngsten Marvel vs. Capcom-Titel ist diese Sammlung eine willkommene Überraschung und bietet ein umfassendes Paket beliebter Arcade-Titel. Meine Erfahrung, die Steam Deck, PS5 und Switch umfasst, zeigt eine Sammlung voller Inhalte und im Allgemeinen ausgezeichnetem Online-Spiel, obwohl es einige kleinere Nachteile gibt.
Spielaufstellung: Ein Retro-Kampffest
Die Sammlung umfasst sieben klassische Spiele: X-Men: Children of the Atom, Marvel Super Heroes, X-Men vs. Street Fighter, Marvel Super Heroes vs. Street Fighter, Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes, Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und die Beat 'em up The Punisher. Alle basieren auf den Original-Arcade-Versionen, gewährleisten vollständige Funktionssätze und umfassen sowohl englische als auch japanische Sprachoptionen (was den Zugriff auf Charaktere wie Norimaro in Marvel Super Heroes vs. Street Fighter ermöglicht).
Meine 32 Stunden Gameplay auf mehreren Plattformen (Steam Deck, PS5 und Switch) haben die anhaltende Attraktivität dieser Titel gezeigt. Auch wenn MvC2 ein Neuling in den meisten dieser Spiele ist, rechtfertigt allein der Spaß vor der Veröffentlichung den Kaufpreis, und ich bin sogar versucht, physische Kopien für meine Sammlung zu kaufen.
Moderne Verbesserungen: Rollback-Netcode und mehr
Die Benutzeroberfläche der Sammlung erinnert an Capcoms Capcom Fighting Collection, komplett mit Online- und lokalem Multiplayer, Switch Local Wireless, Rollback-Netcode, einem umfassenden Trainingsmodus, anpassbaren Spieloptionen und einer entscheidenden Funktion zur Reduzierung von Bildschirmflimmern. Für Neulinge gibt es eine hilfreiche Ein-Knopf-Super-Move-Option.
Museum & Galerie: Eine Schatzkammer der Nostalgie
Ein riesiges Museum und eine Galerie beherbergen über 200 Soundtracks und 500 Kunstwerke, von denen einige bisher nicht für die Öffentlichkeit zu sehen waren. Während japanischer Text in Skizzen und Designdokumenten unübersetzt bleibt, ist die schiere Menge des Inhalts beeindruckend. Die Einbeziehung der Soundtracks ist besonders willkommen und ebnet hoffentlich den Weg für zukünftige Vinyl- oder Streaming-Veröffentlichungen.
Online-Multiplayer: Reibungslos und reaktionsschnell
Das Online-Erlebnis, das ausführlich auf Steam Deck (kabelgebunden und drahtlos) und auf allen Plattformen getestet wurde, ist dank des Rollback-Netcodes weitgehend hervorragend. Es konkurriert mit der Capcom Fighting Collection und übertrifft die Street Fighter 30th Anniversary Collection deutlich. Zu den Matchmaking-Optionen gehören Gelegenheits- und Ranglistenmodi sowie Bestenlisten und eine Highscore-Herausforderung. Die Beständigkeit der Spielerauswahl-Cursor zwischen den Spielen ist eine willkommene Geste.
Kleinere Probleme: Zustände und Einstellungen speichern
Der Hauptnachteil der Sammlung ist der einzelne, globale Speicherstatus. Dies betrifft die gesamte Sammlung, nicht einzelne Spiele, eine frustrierende Überbleibsel aus der Capcom Fighting Collection. Darüber hinaus erfordert das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung individuelle Anpassungen pro Spiel.
Plattformspezifische Hinweise:
-
Steam Deck: Verifiziert und läuft einwandfrei, bietet 720p Handheld und bis zu 4K im Dock.
-
Nintendo Switch: Optisch akzeptabel, leidet aber im Vergleich zu anderen Plattformen unter spürbaren Ladezeiten. Enttäuschend ist auch das Fehlen einer Option zur Verbindungsstärke in den Netzwerkeinstellungen. Lokales WLAN ist ein Plus.
-
PS5: Läuft über Abwärtskompatibilität. Sieht gut aus, lädt schnell, aber es fehlt die Integration der PS5-Aktivitätskarte.
Insgesamt: Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Triumph. Das hervorragende Online-Spielerlebnis, der umfangreiche Inhalt und die beeindruckenden Extras machen es zu einer der besten Sammlungen von Capcom. Obwohl es kleinere Probleme gibt, beeinträchtigen diese das Gesamterlebnis nicht wesentlich.
Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Steam Deck Bewertungsergebnis: 4,5/5
- 1 Pokémon GO wird das Safari Ball In The Wild Area Event 2024 einführen Nov 10,2024
- 2 Zenless Zone Zero [ZZZ] Codes (Dezember 2024) – 1.4 Livestream Codes Feb 08,2025
- 3 Marvel's Spider-Man 2 erscheint im Januar 2025 für den PC May 26,2023
- 4 Black Myth: Wukong Review Fallout Nov 13,2024
- 5 Roblox Grace: Alle Befehle und wie man sie verwendet Feb 11,2025
- 6 Tomorrow: MMO Nuclear Quest ist ein neues Sandbox-Survival-Rollenspiel Nov 15,2024
- 7 GTA 6 legt die Messlatte höher und liefert einen Realismus, der die Erwartungen übertrifft Nov 10,2024
- 8 Roblox Verbot in der Türkei: Details und Gründe Mar 10,2024
-
Beste Rennspiele zum Spielen jetzt
Insgesamt 10
-
Erkunden Sie die Welt der Drehspiele
Insgesamt 10