Heim News > Nintendo Japan Eshop hält ausländische Zahlungsmethoden an

Nintendo Japan Eshop hält ausländische Zahlungsmethoden an

by Nicholas May 13,2025

Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Nintendo hat eine neue Richtlinie eingeführt, die sich erheblich auswirkt, wie ausländische Verbraucher im Nintendo Eshop und in meinem Nintendo -Geschäft in Japan kaufen können. Zum 25. März 2025 werden Zahlungen mit ausländischen Kreditkarten und PayPal-Konten nicht mehr akzeptiert. Diese am 30. Januar 2025 über Nintendos Website und Twitter (x) angekündigte Entscheidung zielt darauf ab, "betrügerische Verwendung zu verhindern".

Nintendo ermutigt seine internationalen Kunden, auf in Japan ausgestellte Kreditkarten oder andere lokale Zahlungsmethoden umzusteigen, um weiterhin auf ihren japanischen Plattformen einzukaufen. Das Unternehmen erklärte: "Für Kunden, die zuvor in Übersee ausgegebene Kreditkarten oder PayPal-Konten in Übersee eröffnet wurden, bitten Sie, dass Sie andere Zahlungsmethoden verwenden, z. B. in Japan ausgestellte Kreditkarten." Nintendo hat jedoch nicht detailliert dargelegt, was "betrügerische Verwendung" ausmacht oder Einblicke in den Entscheidungsprozess hinter dieser Richtlinie lieferte. Wichtig ist, dass diese Änderung nicht beeinflusst, die bereits über den japanischen Eshop gekauft wurden, um sicherzustellen, dass die Fans ihre vorhandenen digitalen Bibliotheken weiterhin genießen können.

Vorteile beim Kauf bei Nintendo Eshop und meinem Nintendo -Geschäft Japan

Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Der japanische Eshop war aufgrund seines einzigartigen Angebots für viele Nintendo-Fans in Übersee eine Anlaufstelle. Es ist der einzige Ort, an dem Japaner-exklusive Switch-Spiele wie den Hafen von Yo-Kai Watch 1 für den Nintendo Switch, Famicom Wars, Super Robot Wars T, Mutter 3 und exklusive Titel der Shin Megami Tensei und Fire Emblem-Serie von Shin Megami Tensei und Fire-Embleme erwerben können. Darüber hinaus bietet der ESHOP häufig Spiele zu einem günstigeren Preis aufgrund günstiger Wechselkurse, was es zu einer attraktiven Option für internationale Käufer macht. Mit der neuen Richtlinie wird der Zugriff auf diese exklusiven Titel für Kunden außerhalb Japans schwieriger.

Alternative Zahlungsmethoden für Kunden in Übersee

Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab

Trotz der neuen Beschränkungen gibt es immer noch Möglichkeiten für Kunden in Übersee, beim Nintendo Japanischen Eshop zu kaufen. Nintendo schlägt vor, eine von Japan ausgestellte Kreditkarte zu beantragen, obwohl dies aufgrund der Notwendigkeit einer Aufenthaltskarte für Nichtanmeldungen eine Herausforderung sein kann. Eine Alternative ist der Kauf japanischer Nintendo Eshop -Karten von Online -Einzelhändlern wie Amazon JP und Playasia. Durch die Einlösen dieser Karten können Kunden ihr ESHOP -Konto Geld hinzufügen, ohne ihren Standort zu enthüllen.

Mit Blick auf die Zukunft wird Nintendo am 2. April 2025 einen Nintendo -direkten Nintendo -Direktwert abhalten, der sich auf den bevorstehenden Nintendo Switch konzentriert. Diese Veranstaltung kann weitere Einzelheiten zu den neuen Zahlungsrichtlinien und anderen bevorstehenden Änderungen liefern und die Fans auf dem Laufenden halten und mit den neuesten Entwicklungen beschäftigt sind.

Trendspiele