Beste Grafikeinstellungen in Monster Hunter Wilds
Monster Hunter Wilds verfügt über atemberaubende Bilder, aber die optimale Leistung zu erzielen und gleichzeitig die visuelle Treue beizubehalten, erfordert sorgfältige Anpassungen der Grafikeinstellungen. Dieser Handbuch beschreibt die besten Einstellungen für verschiedene PC -Builds.
Anforderungen des Monster Hunter Wilds Systems
Für höhere Auflösungen und maximale Einstellungen ist eine High-End-GPU mit reichlich VRAM und eine leistungsstarke CPU von wesentlicher Bedeutung. Kaufen Sie Links für Monster Hunter Wilds auf Ihrer bevorzugten Plattform sind verfügbar [TTPP].
| Mindestanforderungen | Empfohlene Anforderungen |
| Betriebssystem: Windows 10 oder neuer CPU: Intel Core I5-10600 / AMD Ryzen 5 3600 Speicher: 16 GB RAM GPU: NVIDIA GTX 1660 Super / AMD Radeon RX 5600 XT (6 GB VRAM) DirectX: Version 12 Speicher: 140 GB SSD erforderlich Leistungserwartung: 30 fps @ 1080p (von 720p hochgekannt) | Betriebssystem: Windows 10 oder neuer CPU: Intel Core I5-11600K / AMD Ryzen 5 3600x Speicher: 16 GB RAM GPU: NVIDIA RTX 2070 Super / AMD RX 6700XT (8-12GB VRAM) DirectX: Version 12 Speicher: 140 GB SSD erforderlich Leistungserwartung: 60 fps @ 1080p (Frame -Generierung aktiviert) |
Monster Hunter Wilds: Beste Grafikeinstellungen
Die Optimierung von Monster Hunter Wilds Graphics -Einstellungen ist unabhängig von Ihrer Hardware von entscheidender Bedeutung. Mit minimaler visueller Auswirkung können signifikante Leistungssteigerungen erzielt werden. Der Unterschied zwischen "Ultra" und "High" ist oft visuell vernachlässigbar, aber der Leistungsschub ist erheblich.
Einstellungen anzeigen

- Bildschirmmodus: persönliche Präferenz; Das umrandete Vollbildbild bietet eine bessere Leistung beim Alt-Tabbing.
- Lösung: Die native Auflösung Ihres Monitors.
- Bildrate: Übereinstimmung mit der Aktualisierungsrate Ihres Monitors (z. B. 144 Hz, 240 Hz).
- V-Sync: Deaktivieren Sie eine reduzierte Eingangsverzögerung.
Grafikeinstellungen

| Einstellung | Empfohlen | Beschreibung |
| Sky/Wolkenqualität | Höchste | Verstärkt das atmosphärische Detail. |
| Gras/Baumqualität | Hoch | Beeinflusst Vegetationsdetails. |
| Gras/Baumschwankung | Ermöglicht | Fügt Realismus hinzu, geringfügige Leistungsauswirkungen. |
| Windsimulationsqualität | Hoch | Verbessert die Umwelteffekte. |
| Oberflächenqualität | Hoch | Details auf Boden und Objekten. |
| Sand/Schneequalität | Höchste | Detaillierte Geländetexturen. |
| Wassereffekte | Ermöglicht | Fügt Reflexionen und Realismus hinzu. |
| Entfernung | Hoch | Bestimmt, wie weit Objekte rendern. |
| Schattenqualität | Höchste | Verbesserte Beleuchtung, anspruchsvoll. |
| Entfernte Schattenqualität | Hoch | Verbessert das Schattendetail in einiger Entfernung. |
| Schattenabstand | Weit | Steuert die Schattenerweiterung. |
| Umgebungslichtqualität | Hoch | Verbessert das Schattendetail in einiger Entfernung. |
| Wenden Sie sich an Schatten | Ermöglicht | Verbessert das Schatten des kleinen Objekts. |
| Umgebungsverschluss | Hoch | Verbessert die Schattentiefe. |
Diese Einstellungen priorisieren die visuelle Treue vor rohen FPS. Da Monster Hunter Wilds kein wettbewerbsfähiges Spiel ist, verringert das Opfer von Bildern für kleinere FPS -Gewinne das Gesamterlebnis. Passen Sie jedoch nach Bedarf anhand Ihrer Hardware an. Schatten und Umgebungsverschluss sind die ressourcenintensivsten. Durch die Reduzierung entfernter Schatten, Schattenabstand, Wassereffekte und Sand/Schneequalität können die FPS erheblich steigern.
Beste Einstellungen für verschiedene Builds
Die optimalen Einstellungen variieren je nach Hardware. Die unten nicht erwähnten Einstellungen sollten bei Standardeinstellung bleiben.
Mid-Range Build (GTX 1660 Super / RX 5600 XT)
- Auflösung: 1080p
- Upscaling: AMD FSR 3.1 ausgeglichen
- Rahmen Gen: Aus
- Texturen: niedrig
- Rendernabstand: Medium
- Schattenqualität: Medium
- Entfernte Schattenqualität: niedrig
- Gras/Baumqualität: Medium
- Windsimulation: niedrig
- Umgebungsverschluss: Medium
- Bewegung Unschärfe: Aus
- V-Sync: Aus
- Erwartete Leistung: ~ 40-50 fps bei 1080p
Empfohlener Build (RTX 2070 Super / RX 6700xt)
- Auflösung: 1080p
- Upscaling: FSR 3.1 ausgeglichen
- Rahmen Gen: aktiviert
- Texturen: Medium
- Rendernabstand: Medium
- Schattenqualität: Hoch
- Entfernte Schattenqualität: niedrig
- Gras/Baumqualität: Hoch
- Windsimulation: Hoch
- Umgebungsverschluss: Medium
- Bewegung Unschärfe: Aus
- V-Sync: Aus
- Erwartete Leistung: ~ 60 fps bei 1080p
High-End-Build (RTX 4080 / RX 7900 XTX)
- Auflösung: 4K
- Upscaling: DLSS 3.7 Leistung (NVIDIA) / FSR 3.1 (AMD)
- Rahmen Gen: aktiviert
- Texturen: hoch
- Rendernentfernung: höchste
- Schattenqualität: Hoch
- Entfernte Schattenqualität: hoch
- Gras/Baumqualität: Hoch
- Windsimulation: Hoch
- Umgebungsverschluss: Hoch
- Bewegung Unschärfe: Aus
- V-Sync: Aus
- Erwartete Leistung: ~ 90-120 fps bei 4K (hochgekannt)
Monster Hunter Wilds bietet zahlreiche grafische Optionen, aber nicht alle wirken sich auf das Gameplay aus. Bei Leistungsproblemen priorisieren Sie die Reduzierung von Schatten, Umgebungsverschluss und Rendernentfernung. Budgetbenutzer profitieren von der FSR 3-Hochskalierung, während High-End-Builds 4K mit der Rahmengenerierung verwenden können. Ein ausgewogener Ansatz beinhaltet eine Mischung aus mittelhohen Einstellungen, Hochschulen und Anpassung von Schatten und Entfernungen basierend auf Ihrer Hardware.
Monster Hunter Wilds ist ab sofort auf PlayStation, Xbox und PC erhältlich.
- 1 Zenless Zone Zero [ZZZ] Codes (Dezember 2024) – 1.4 Livestream Codes Feb 08,2025
- 2 Capcom Spotlight Februar 2025 und Monster Hunter Wilds Showcase: Alles angekündigt Mar 05,2025
- 3 Neue Lego -Sets für März 2025: Bluey, Harry Potter und mehr Mar 06,2025
- 4 "Turm Gottes: Neue Welt führt Alphine und Kaiser ein" Jun 28,2025
- 5 Blazing Eroberung: Eroberer Lords Mobile Mobile auf Mac mit Bluestacks Air Feb 21,2025
- 6 Gothic 1 Remake Demo: Frame-by-Frame-Vergleich mit Original May 01,2025
- 7 Das neueste Update von Diablo Immortal: Erforschen Sie Sharval Wilds in den windenden Wilds Apr 09,2025
- 8 Holen Sie sich die neuesten Apple iPads (einschließlich 2025 Modelle) für die niedrigsten Preise des Jahres bei Amazon May 22,2025
-
Beste Rennspiele zum Spielen jetzt
Insgesamt 10
-
Top Business Management Apps für Android
Insgesamt 10
-
Beste kompetitive Mehrspieler-Spiele auf Android
Insgesamt 10