Call of Duty: Warzone deaktiviert die beliebte Schrotflinte vorübergehend
Call of Duty: Warzone deaktiviert vorübergehend die Reclaimer 18-Schrotflinte
Die beliebte Schrotflinte Reclaimer 18 in Call of Duty: Warzone wurde von den Entwicklern unerwartet deaktiviert, ohne dass eine unmittelbare Erklärung abgegeben wurde. Die Ankündigung, die über die offiziellen sozialen Medien von Call of Duty: Warzone erfolgte, hat unter den Spielern eine Flut von Spekulationen ausgelöst.
Warzone verfügt über ein umfangreiches Arsenal, das ständig mit Waffen aus neuen Call of Duty-Titeln wie Black Ops 6 erweitert wird. Diese große Auswahl bietet zwar Abwechslung, stellt aber auch Balance- und technische Herausforderungen dar. Die Integration von Waffen, die ursprünglich für Spiele wie Modern Warfare 3 entwickelt wurden, kann zu Ungleichgewichten oder Störungen in der einzigartigen Umgebung von Warzone führen. Entwickler stehen vor der ständigen Aufgabe, neue und bestehende Inhalte zu verwalten, um sowohl Relevanz als auch Stabilität zu gewährleisten.
Die Reclaimer 18, eine von der SPAS-12 inspirierte halbautomatische Schrotflinte, ist das jüngste Opfer dieses anhaltenden Balanceakts. In der offiziellen Ankündigung wurde lediglich die vorübergehende Entfernung „bis auf weiteres“ angegeben, ohne Angaben zum Grund oder zum Rückgabedatum.
Die plötzliche Entfernung des Reclaimer 18 löst eine Debatte aus
Der Mangel an Erklärung löste sofort Spekulationen aus. Einige Spieler schlagen eine problematische „fehlerhafte“ Blaupausenversion vor, die möglicherweise unfaire Vorteile bietet. Videos und Bilder, die online kursieren, scheinen die ungewöhnlich hohe Tödlichkeit der Waffe zu demonstrieren.
Die Reaktionen der Spieler sind gemischt. Viele loben den proaktiven Ansatz der Entwickler zur Behebung potenzieller Ungleichgewichte und schlagen vor, dass eine vorübergehende Entfernung besser ist, als eine übermächtige Waffe im Spiel zu belassen. Einige Spieler forderten sogar eine Überprüfung der Aftermarket-Teile von JAK Devastators, die das Doppelführen des Reclaimer 18 ermöglichen und so einen äußerst effektiven, wenn auch möglicherweise frustrierenden Kampfstil schaffen. Während einige Spieler sich gerne an die Kraft der „Akimbo Shotgun“-Builds aus früheren Spielen erinnern, fanden andere sie übermäßig dominant.
Andere Spieler äußern jedoch ihre Enttäuschung und argumentieren, dass die Aktion überfällig sei. Da die problematische Blaupause „Inside Voices“ exklusiv für ein kostenpflichtiges Tracer-Paket gilt, sehen einige die Situation als unbeabsichtigte „Pay-to-Win“-Mechanik an. Sie plädieren für gründlichere Tests, bevor solche kostenpflichtigen Inhalte veröffentlicht werden.
- 1 Pokémon GO wird das Safari Ball In The Wild Area Event 2024 einführen Nov 10,2024
- 2 Zenless Zone Zero [ZZZ] Codes (Dezember 2024) – 1.4 Livestream Codes Feb 08,2025
- 3 Marvel's Spider-Man 2 erscheint im Januar 2025 für den PC May 26,2023
- 4 Roblox Grace: Alle Befehle und wie man sie verwendet Feb 11,2025
- 5 Black Myth: Wukong Review Fallout Nov 13,2024
- 6 Tomorrow: MMO Nuclear Quest ist ein neues Sandbox-Survival-Rollenspiel Nov 15,2024
- 7 GTA 6 legt die Messlatte höher und liefert einen Realismus, der die Erwartungen übertrifft Nov 10,2024
- 8 Roblox Verbot in der Türkei: Details und Gründe Mar 10,2024
-
Beste Rennspiele zum Spielen jetzt
Insgesamt 10
-
Erkunden Sie die Welt der Drehspiele
Insgesamt 10