Heim News > Sony storniert die Bestellung: 1886 Fortsetzung aufgrund schlechter Bewertungen, bestätigt Entwickler

Sony storniert die Bestellung: 1886 Fortsetzung aufgrund schlechter Bewertungen, bestätigt Entwickler

by Lucas May 19,2025

Sony lehnte Berichten zufolge eine Fortsetzung des PlayStation 4-Titels, The Order: 1886, nach dem lauwarmen Empfang von Kritikern ab, so Andrea Pessino, Mitbegründer des Entwicklers des Spiels, Ready at Dawn. Pessino teilte sich mit Minnmax mit, dass Ready at Dawn trotz der schlechten Kritiken des ursprünglichen Spiels eine "unglaubliche" Fortsetzung von "unglaublich" aufnehmen wollte, was ihr Engagement betonte, es für die Fans zu liefern. The Order: 1886 wurde 2015 ins Leben gerufen und war ein actionreiches Abenteuer im viktorianischen London mit Werwölfen, das für seine atemberaubenden Bilder gefeiert wurde, aber für seine Gameplay-Grenzen kritisiert wurde.

Pessino drückte ein starkes Vertrauen in das Potenzial der Fortsetzung aus und erklärte: "Es wäre eine unglaubliche Fortsetzung gewesen, ich kann Ihnen das für eine Tatsache sagen." Er konnte jedoch nicht weiter ausgehen, weil er die Franchise -Rechte nicht besitzt. Er räumte ein, dass das Aufstellen der Fortsetzung von Sony trotz des Empfangs des Originals riskant war und zugab: "Wir haben die Fortsetzung von Sony unabhängig von [dem kritischen Empfang] aufgestellt, und in gewisser Weise ist es besser, dass sie gingen, weil wir dachten, wir hätten vorher geschraubt, Mann mit der Folge, wir hätten unser Leben unterschrieben."

Die Entwicklung des Ordens: 1886 war voller Herausforderungen, da Pessino eine angespannte Beziehung zu Sony erzählte. Das Team war gezwungen, zahlreiche Elemente zu schneiden, um die Fristen einzuhalten, und ließ das Spiel letztendlich frei, bevor es vollständig fertig war. Die Erwartungen von Sony an eine hohe grafische Treue, beeinflusst von den ersten Stellplätzen des Spiels, führten dazu, dass die Zahlungen zurückbehalten wurden, als die Bereitschaft im Morgengrauen diese Standards während der Entwicklung nicht aufrechterhalten konnte. Pessino stellte fest, dass solche Praktiken, obwohl Standard in der Branche, zu ihrer herausfordernden Partnerschaft mit Sony beigetragen hat.

Trotz der Schwierigkeiten war bereit im Morgengrauen bereit, noch härtere Bedingungen zu akzeptieren, um eine Fortsetzung zu erstellen, die von dem Wunsch getrieben wurde, "das Franchise zu erlösen". Pessino erklärte: "Wir wollten es tun, nur weil wir es an die Spieler liefern wollten, aber wir wären ... schreckliches Budget, Budget wäre klein, wir wären vollständige Entscheidungen und Dinge ausgeliefert, weil wir überhaupt keinen Hebel hatten." Er betonte die soliden Grundlagen im ursprünglichen Spiel und glaubte, dass es eine weitere Entwicklung verdient habe.

Der Befehl: 1886 endete mit einem Cliffhanger und ließ die Fans nach einer Follow-up bemüht. Da es jedoch in der Schließung von Dawn durch seinen Besitzer Meta im Jahr 2024 fertig war, wurden die Hoffnungen auf eine Fortsetzung gelöscht. Die Rezension von IGN über das Spiel verlieh ihm einen 6/10 und stellte fest: "Obwohl ein stilvolles Abenteuer, der Orden: 1886 unterstreicht seine filmische Politur zu den lähmenden Kosten für die Freiheit der Gameplay".

Trendspiele