Heim > Spiele > Planke > Mancala games
Mancala games

Mancala games

3.2
Herunterladen
Anwendungsbeschreibung

Mancala-Spiele sind eine klassische Familie von Zwei-Spieler-Strategiebrettspielen, die abwechselnd gespielt werden. Dabei werden kleine Steine, Bohnen oder Samen in Reihen von Mulden auf einem Brett oder im Boden verteilt. Das Hauptziel besteht typischerweise darin, mehr Spielsteine des Gegners zu erbeuten als er von Ihnen. Diese Spiele sind für ihren einfachen Aufbau und tiefgründigen strategischen Spielverlauf bekannt, was sie in verschiedenen Kulturen und Generationen beliebt macht. (Wikipedia)

Es gibt zahlreiche Varianten innerhalb der Mancala-Familie, darunter bekannte Versionen wie Oware, Bao und Omweso. Diese Umsetzung vereint mehrere beliebte Mancala-Spiele – Kalah, Oware und Congkak – und bietet unterschiedliche Regelwerke und Spielerlebnisse für Fans von strategischen Brettspielen.

Das Spiel beinhaltet ein Standard-Brettlayout mit je sechs kleinen Mulden („Häusern“) auf jeder Seite und einer größeren Mulde an jedem Ende, dem sogenannten „Store“ oder Endzone. Das Ziel bleibt in allen Versionen gleich: Erbeuten Sie mehr Samen als Ihr Gegner, um das Spiel zu gewinnen.

Kalah-Regeln


  1. Spielbeginn: Jedes Haus enthält zu Beginn vier Samen (manche Varianten verwenden fünf oder sechs). Die beiden Stores bleiben leer.
  2. Spielverlauf: Jeder Spieler kontrolliert die sechs Häuser auf seiner Seite des Brettes. Der Punktestand ergibt sich aus der Anzahl der Samen im eigenen Store, der rechts von ihm liegt.
  3. Aussäen der Samen: In seinem Zug nimmt ein Spieler alle Samen aus einem seiner Häuser und verteilt sie einzeln gegen den Uhrzeigersinn in die folgenden Häuser. Dabei wird der eigene Store berücksichtigt, der gegnerische Store wird übersprungen.
  4. Erbeuten von Samen:
    • Landet der letzte ausgesäte Samen in einem leeren Haus auf der eigenen Seite und enthält das gegenüberliegende Haus des Gegners Samen, erbeutet der Spieler den letzten Samen sowie alle Samen aus dem gegenüberliegenden Haus. Diese kommen direkt in den eigenen Store.
    • Landet der letzte Samen im eigenen Store, erhält der Spieler einen zusätzlichen Zug. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl möglicher Extrazüge pro Runde, was starke Zugverlängerungen ermöglicht.
  5. Spielende: Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Samen mehr in seinen Häusern hat. Der gegnerische Spieler bewegt dann alle verbliebenen Samen auf seiner Seite in seinen Store. Gewinner ist, wer mehr Samen in seinem Store hat.

Oware-Regeln


  1. Spielbeginn: Jedes Haus enthält vier Samen (manche Varianten verwenden fünf oder sechs). Jeder Spieler kontrolliert die sechs Häuser auf seiner Seite. Der Punktestand entspricht den gesammelten Samen im eigenen rechten Store.
  2. Aussäen der Samen: In seinem Zug nimmt ein Spieler alle Samen aus einem seiner Häuser und verteilt sie gegen den Uhrzeigersinn, jeweils einen pro Haus. Die Stores werden beim Aussäen ignoriert, das Start-Haus bleibt leer. Enthält ein Haus 12 oder mehr Samen, wird es nach dem zwölften Samen übersprungen.
  3. Erbeuten von Samen:
    • Besitzt ein gegnerisches Haus nach dem letzten ausgesäten Samen genau zwei oder drei Samen, werden diese erbeutet und in den eigenen Store gelegt.
    • Gleiches gilt für die vorherigen Häuser (in der Abfolge des Aussäens), solange sie ebenfalls zwei oder drei Samen enthalten und dem Gegner gehören – diese Kette läuft rückwärts, bis der Zusammenhang abbricht.
  4. Spielende:
    • Sind alle gegnerischen Häuser leer, muss der aktive Spieler einen Zug ausführen, der Samen auf die Gegnerseite bringt. Ist dies unmöglich, erbeutet er alle verbliebenen Samen auf seiner Seite, und das Spiel endet sofort.
    • Gewonnen hat, wer mehr als die Hälfte aller Samen erbeutet (mindestens 25 bei 48 Samen). Bei einem Gleichstand (24:24) endet das Spiel unentschieden.

Neu in Version 1.4.1


Letztes Update am 6. August 2024 – Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Stabilität und Spielperformance wurden durchgeführt.

Screenshots
Mancala games Screenshot 0
Mancala games Screenshot 1
Mancala games Screenshot 2
Mancala games Screenshot 3
Rezensionen Kommentar schreiben
Neueste Artikel
Trendspiele