Heim News > "Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums"

"Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums"

by Eleanor May 13,2025

Nintendo, ein Name -Synonym für Videospiele, war in der Gaming -Branche konsequent an der Spitze der Kreativität und Innovation. Mit einer reichen Geschichte von Jahrzehnten fesselt Nintendos riesige Bibliothek beliebter intellektueller Eigenschaften weiterhin die Spieler weltweit. Während sich das Unternehmen auf die Veröffentlichung des Nintendo Switch 2 vorbereitet, ist es der perfekte Zeitpunkt, um über ihre bemerkenswerte Reise auf dem Konsolenmarkt nachzudenken.

Im Folgenden haben wir eine umfassende Liste aller Konsolen erstellt, die Nintendo jemals veröffentlicht hat. Machen Sie eine nostalgische Reise durch die Zeit und sehen Sie, wie Nintendo die Grenzen der Gaming -Technologie kontinuierlich überschritten hat!

Welche Nintendo -Konsole hatte die besten Spiele? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Answerse -Ergebnisse*Suchen Sie auf der Suche nach einem neuen Nintendo -Switch oder neuen Titeln für Ihr System? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**

Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?

Insgesamt wurden 32 Nintendo -Konsolen in der gesamten Geschichte von Nintendo veröffentlicht. Der Schalter 2 ist der 33. Wir haben Revisionsmodelle sowohl für Heim- als auch für Handheld -Konsolen aufgenommen, zu denen Brandings wie XL und Mini gehören.

Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)

4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung

Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977

Der erste Schritt in Nintendos Markt für Gaming-Hardware war die Farb-TV-Spiellinie, die in Zusammenarbeit mit Mitsubishi Electronics entwickelt wurde. Diese Konsolen waren ein bedeutender Erfolg und markierten den Beginn von Nintendos Hardware -Erbe, das fast fünf Jahrzehnte später gedeiht.

Game & Watch - 28. April 1980

Die Game & Watch -Serie markiert Nintendos Eintritt in Handheld Gaming und verkaufte weltweit über 40 Millionen Einheiten. Diese Geräte führten Innovationen wie das D-Pad ein, das ein Grundnahrungsmittel für das Spielen bleibt. In ihren kürzlich veröffentlichten Veröffentlichungen in limitierter Ausgabe werden legendäre Franchise -Unternehmen wie Mario und Zelda gefeiert.

Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985

Das Nintendo Entertainment System (NES) in Japan als Famicom bekannt und revolutionierte mit seinem Patronensystem. Es startete legendäre Franchise -Unternehmen wie Super Mario, die Legende von Zelda und Metroid, die seinen Platz als Eckpfeiler in der Geschichte des Videospiels festigten.

Game Boy - 31. Juli 1989

Game Boy revolutionierte Handheld -Gaming mit seinem Patronensystem und ermöglichte es den Spielern, eine Vielzahl von Spielen zu genießen. Sein gebündeltes Spiel Tetris wurde ikonisch und trug zum weit verbreiteten Erfolg der Konsole bei.

Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991

Das Super Nintendo Entertainment System (SNES) führte die 16-Bit-Grafik in Nintendos Aufstellung ein und beherbergte bahnbrechende Titel wie Super Mario World und Donkey Kong Country. Obwohl es später in seiner Generation startete, wurde es aufgrund ihrer außergewöhnlichen Spielbibliothek und der breiten Anziehungskraft zur meistverkauften Konsole.

Virtual Boy - 14. August 1995

Nintendos unkonventionellste Konsole, der virtuelle Junge, führte 3D -Visuals in tragbare Spiele ein. Obwohl es eine kurze Lebensdauer und begrenzte Spielveröffentlichungen hatte, bleibt es ein faszinierendes Stück Gaming -Geschichte.

Game Boy Pocket - 3. September 1996

Die Game Boy-Tasche, eine verbesserte Version des ursprünglichen Game Boy, enthielt einen schärferen schwarz-weißen Bildschirm und eine verbesserte Hardware, obwohl sie aufgrund ihrer kleineren Größe eine kürzere Akkulaufzeit hatte.

Nintendo 64 - 29. September 1996

Nintendo 64 brachte 3D -Gaming mit revolutionären Titeln wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time auf den Heimkonsolenmarkt. Sein innovativer Controller mit einem analogen Stick definierte neu definierte Gameplay und führte zu verschiedenen Sonderausgaben.

Game Boy Light - 14. April 1998

Das Game Boy Light exklusiv für Japan war eine Hintergrundbeleuchtung für schlechte Spiele und eine verbesserte Akkulaufzeit. Die größere Größe im Vergleich zur Game Boy Pocket machte es zu einem einzigartigen Angebot auf dem Handheldmarkt.

Game Boy Color - 18. November 1998

Game Boy Color brachte Nintendos Handhelds lebendige Farbe mit rückwärtser Kompatibilität für originale Game Boy -Titel. Die verbesserte Hardware unterstützte eine neue Welle farbenfroher Spiele und verjüngt den Handheldmarkt.

Game Boy Advance - 11. Juni 2001

Game Boy Advance markierte einen bedeutenden Sprung in der Handheld-Gaming-Technologie mit 16-Bit-Grafiken und horizontalem Design. Es unterstützte Tausende von Spielen durch Rückwärtskompatibilität, einschließlich Klassiker der Farbe Game Boy und Game Boy.

Pokémon Mini - 16. November 2001

Bildnachweis: GamesRadarthe Pokémon Mini war ein kompaktes Gerät, das sich ausschließlich auf Pokémon -Spiele konzentriert. Trotz seiner begrenzten Spielbibliothek bot es einzigartige Funktionen wie eine eingebaute Uhr, einen Infrarotanschluss und eine Rumble-Funktionalität.

Nintendo Gamecube - 18. November 2001

Nintendo Gamecube setzte das Erbe des Nintendo 64 mit Fortsetzungen zu beliebten Titeln wie Super Mario Sunshine und The Legend of Zelda: Wind Waker fort. Die Verlagerung zu Disc-basierten Medien und ein verbessertes Controller-Design festigte seinen Platz in der Spielgeschichte, wobei Franchise-Unternehmen wie Animal Crossing anhaltende Popularität erlangten.

Panasonic Q - 14. Dezember 2001

Eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen Panasonic und Nintendo, dem Panasonic Q Combined Gamecube Gaming mit DVD -Wiedergabe. Das schlanke Design und die Multifunktionalität waren beeindruckend, obwohl die hohen Kosten ihren Markterfolg einschränkten.

Game Boy Advance SP - 23. März 2003

Game Boy Advance SP führte ein faltbares Design, ein wiederaufladbares Akku und spätere Modelle ein. Seine ergonomischen Verbesserungen machten es zu einer beliebten Wahl unter den Spielern.

Nintendo DS - 21. November 2004

Das Nintendo DS startete die meistverkaufte DS-Linie und führte das Dual-Screen-Gameplay mit einem Touchscreen- und Wi-Fi-Support vor. Das innovative Design inspirierte eine Vielzahl einzigartiger Spielerlebnisse.

Game Boy Micro - 19. September 2005

Der Game Boy Micro wurde von Reggie Fils-Aimé bei E3 2005 enthüllt und beeindruckte von seiner kompakten Größe und seinem hinterleuchteten Bildschirm. Trotz des kurzen Produktionslaufs bot es ein hochwertiges tragbares Spielerlebnis.

Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006

Nintendo DS Lite verfeinerte das ursprüngliche DS mit einem schlankeren Design, helleren Bildschirmen und einer verbesserten Akkulaufzeit. Diese Verbesserungen machten es zu einem Favoriten bei Spielern, die nach einem tragbareren und vielseitigeren Erlebnis suchten.

Nintendo Wii - 19. November 2006

Nintendo Wii revitalisierte den Markt für Heimkonsole mit seiner bewegungsgesteuerten Wii-Fernbedienung. Die Rückwärtskompatibilität mit Gamecube -Spielen und die Einführung der virtuellen Konsole für klassische Titel machten es zu einem bahnbrechenden System.

Nintendo DSI - 1. November 2008

Nintendo DSI fügte die DS -Linie Kameras und einen SD -Kartensteckplatz hinzu, wodurch die Multimedia -Funktionen verbessert werden. Es hat jedoch den Game Boy Advance Slot entfernt, eine bemerkenswerte Änderung von seinen Vorgängern.

Nintendo DSI XL - 21. November 2009

Der Nintendo DSI XL bietet größere Bildschirme und einen verbesserten Sound und sorgte für ein eindringlicheres Spielerlebnis. Die verbesserten Funktionen sind für Spieler gerecht, die ein größeres und klareres Display suchen.

Nintendo 3ds - 27. März 2011

Nintendo 3DS führte stereoskopische 3D -Gaming ein, ohne dass eine Brille erforderlich ist und auf dem Erfolg der DS -Linie aufgebaut wurde. Die beeindruckende Bibliothek umfasste Titel wie The Legend of Zelda: eine Verbindung zwischen Welten und Super Mario 3D Land.

Nintendo 3ds XL - 19. August 2012

Nintendo 3DS XL bot einen 90% größeren Bildschirm als das ursprüngliche 3DS, wodurch das visuelle Erlebnis verbessert und gleichzeitig alle Funktionen seines Vorgängers beibehalten wurde.

Nintendo Wii U - 18. November 2012

Nintendo Wii U führte den innovativen Gamepad-Controller mit einem integrierten Bildschirm ein und ermöglichte das Off-TV-Spiel. Trotz seiner starken Aufstellung von Spielen wie Super Mario 3D World und Splatoon stand es aufgrund schlechter Marketing und Verwirrung der Verbraucher vor Herausforderungen.

Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012

Wii Mini war eine kompakte, budgetfreundliche Version der Wii, die gegen Ende ihres Lebenszyklus veröffentlicht wurde. Es wurden mehrere Funktionen entfernt, um die Kosten zu senken, einschließlich der Kompatibilität von Gamecube und Wi-Fi-Unterstützung.

Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013

Nintendo 2DS bot einen günstigeren Einstieg in das 3DS -Gaming -Ökosystem, indem die 3D -Funktion entfernt wurde. Das einzigartige Design und der niedrigere Preis machten es zu einer attraktiven Option für budgetbewusste Spieler.

NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014

Neue Nintendo 3DS verbesserte das Original mit neuen Steuerelementen wie den Tasten C-Stick und ZR/ZL sowie der NFC-Unterstützung für Amiibo. Die verbesserten Funktionen lieferten ein reichhaltigeres Spielerlebnis.

NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015

Mit größeren Bildschirmen und den gleichen Verbesserungen wie der neue Nintendo 3DS bot der neue Nintendo 3DS XL eine noch eindringlichere Erfahrung. Das Design beseitigte jedoch die Fähigkeit, Gesichtsplatten zu ändern.

Nintendo Switch - 3. März 2017

Nintendo Switch kombinierte die Leistung einer Heimkonsole mit der Flexibilität einer Handheldin, die das Spielen unterwegs neu definiert. Die herausragende Erstanbieter-Bibliothek und das vielseitige Design haben sie an die Spitze der Spielebranche gebracht.

NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017

New Nintendo 2DS XL brachte das Clamshell -Design zurück und fügte Funktionen wie einen analogen Stick und Amiibo -Unterstützung hinzu. Seine Fähigkeit, neue 3DS -Titel zu spielen, erweiterte seine Gaming -Bibliothek.

Nintendo Switch Lite - 20. September 2019

Nintendo Switch Lite bot eine tragbarere und erschwinglichere Version des Switch mit integrierten Controllern und einem Fokus auf Handheld-Spiel. Das kompakte Design und der niedrigere Preis machten es zu einer attraktiven Option für Spieler im Rahmen der Spieler.

Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021

Das Nintendo Switch OLED-Modell führte einen größeren, qualitativ hochwertigen OLED-Bildschirm sowie erweiterte Audio- und Kickstand-Funktionen ein. Neben Metroid Dread veröffentlichte es ein Premium -Spielerlebnis.

Bevorstehende Nintendo -Konsolen

Spielen Nach Jahren der Spekulation hat Nintendo den Nintendo Switch offiziell vorgestellt. Die Enthüllung zeigt eine neue Möglichkeit, Joy-Cons, einen größeren Bildschirm und einen zweiten USB-C-Anschluss anzubringen. Die neue Maus-ähnliche Funktionalität der Joy-Con weist auf innovative Gameplay-Möglichkeiten hin, und der Trailer schlägt einen neuen Mario Kart mit 24-Spieler-Unterstützung vor. Die Konsole wird "meistens" rückwärts kompatibel sein und sowohl physische als auch digitale Spiele unterstützt.

Analysten schätzen, dass der Nintendo Switch 2 rund 400 US -Dollar kostet. Wir haben alle bekannten Details aus dem Trailer gesammelt, und weitere Informationen, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums, werden während des kommenden Nintendo Direct am 2. April erwartet.

Welche Spiele möchten Sie auf dem Nintendo Switch 2 sehen? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Answerseergebnisse

Neueste Apps
Trendspiele