Heim News > Exklusiv: Andrew Hulshult spricht über DOOM IDKFA, Blood Swamps und Einblicke in die Gaming-Branche

Exklusiv: Andrew Hulshult spricht über DOOM IDKFA, Blood Swamps und Einblicke in die Gaming-Branche

by Victoria Feb 08,2025

Dieses ausführliche Interview mit Andrew Hulshult, einem bekannten Videospielkomponisten, befasst sich mit seiner Karriere, seinem kreativen Prozess und seinen musikalischen Einflüssen. Von seiner frühen Arbeit an Projekten wie Rise of the Triad und Duke Nukem 3D Reloaded bis zu seinen Beiträgen zu von der Kritik gefeierten Titeln wie DOOM Eternal DLC, Dämmerung und Albtraum Reaper, Hulshult spricht über seine Entwicklung als Musiker und die Herausforderungen und Belohnungen des Komponierens für Videospiele.

Das Gespräch deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter:

  • Sein beruflicher Werdegang: Hulshult erzählt von seinem unerwarteten Aufstieg zur Berühmtheit, nachdem er zunächst überlegt hatte, die Spielebranche zu verlassen, und betont die Bedeutung finanzieller Stabilität für künstlerische Aktivitäten.
  • Missverständnisse über Videospielmusik:Er geht auf die verbreitete Meinung ein, dass Spielemusik einfach sei, und betont die Komplexität der Übersetzung der Atmosphäre und Designphilosophie eines Spiels in eine Musikpartitur.
  • Sein kreativer Prozess: Hulshult beschreibt detailliert seinen Ansatz beim Komponieren für verschiedene Spiele, wobei er den Respekt vor dem Ausgangsmaterial mit seinem eigenen einzigartigen Stil in Einklang bringt. Er erzählt Anekdoten über die Zusammenarbeit mit verschiedenen Entwicklern, einschließlich seiner Zusammenarbeit mit Dave Oshry von New Blood und Terry Nagy von Apogee.
  • Spezifische Spielsoundtracks: Das Interview enthält ausführliche Diskussionen über seine Arbeit an Rise of the Triad 2013, Bombshell, Dusk, Amid Evil (einschließlich des DLC und der Herausforderungen von beim Komponieren während eines familiären Notfalls), Nightmare Reaper und Prodeus. Er gibt Einblicke in seine Kompositionsauswahl, Einflüsse und Lieblingstitel aus jedem Spiel.
  • Seine Ausrüstung und sein Setup: Hulshult liefert eine detaillierte Beschreibung seines aktuellen Gitarren-Setups, seiner Pedale, Verstärker und seines Aufnahmeprozesses, einschließlich seiner Vorliebe für Neural DSP-Plugins und bestimmte Seymour Duncan-Tonabnehmer.
  • Seine Arbeit am DOOM Eternal DLC und IDKFA: Er erzählt von der Erfahrung des Übergangs von einem von Fans erstellten Soundtrack zum Komponieren offizieller Musik für id Software und betont dabei den kollaborativen Charakter von das Projekt und die überwältigende positive Resonanz auf seine Arbeit, insbesondere „Blood Swamps“.
  • Sein erster Filmsoundtrack für Iron Lung: Hulshult spricht über die Unterschiede zwischen dem Komponieren für Filme und Spiele, seine Zusammenarbeit mit Markiplier und die Auswirkungen eines größeren Budgets auf seinen kreativen Ansatz .
  • Sein Chiptune-Album Dusk 82: Er denkt über seine Erfahrungen bei der Erstellung einer Chiptune-Version des Dusk-Soundtracks nach und erwägt die Möglichkeit, ähnliche Neuinterpretationen zu erstellen anderer Werke.
  • Seine musikalischen Einflüsse und Vorlieben: Hulshult teilt seine Lieblingsbands (einschließlich Gojira und Metallica) und Videospielkomponisten (Jesper Kyd) und diskutiert deren Einfluss auf seine eigene Arbeit.
  • Hypothetische Projekte:Er spekuliert über die Spiele und Filme, für die er bei unbegrenzter Zeit und unbegrenzten Ressourcen am liebsten komponieren würde.

Dieses umfassende Interview bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Videospielmusikkomposition und die kreative Reise eines äußerst erfolgreichen Künstlers.

Trendspiele