Heim News > Das neue KI-Patent von Sony prognostiziert die Taste mit der Fingerkamera-Technologie.

Das neue KI-Patent von Sony prognostiziert die Taste mit der Fingerkamera-Technologie.

by Patrick May 18,2025

Sony hat einen erheblichen Schritt unternommen, um Spielerlebnisse mit einem neuen Patent zu verbessern, das darauf abzielt, die Latenz in zukünftigen Hardware zu verringern. Das Patent mit dem Titel "Timed Input/Action Release" und eingereicht unter WO2025010132 führt eine Methode vor, bei der neben zusätzlichen Sensoren ein KI -Modell verwendet wird, um die Benutzereingaben vorherzusagen und zu optimieren. Dieser innovative Ansatz könnte die Reaktionsfähigkeit beim Spielen revolutionieren, insbesondere in High-Stakes-Genres wie Twitch-Shootern, bei denen jede Millisekundenzone zählt.

Die Einführung der PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) mit dem PlayStation 5 Pro markierte den Eintritt von Sony in die Hochskalierungstechnologie und ermöglichte die Auflösung von 4K. Neuere Grafiktechnologien wie die Frame -Generierung können jedoch zusätzliche Latenz einführen, was die Reaktionsfähigkeit des Gameplays beeinträchtigen kann. Dieses Problem ist nicht nur für Sony; Die GPU-Hersteller AMD und Nvidia haben Radeon Anti-Lag und Nvidia Reflex entwickelt, um ähnliche Bedenken auszuräumen.

Die Patentdetails von Sony Eine vielfältige Lösung, die ein KI-Modell für maschinelles Lernen enthält, um den nächsten Benutzerbefehl zu antizipieren. Dieses Modell arbeitet zusammen mit externen Sensoren wie einer Kamera, die sich auf den Controller konzentriert, um zu erkennen, welcher Taste der Player drücken soll. Das Patent erwähnt ausdrücklich: "In einem bestimmten Beispiel kann die Methode eine Kameraeingabe als Eingabe für ein maschinelles Lernmodell (ML) enthalten. Die Kameraeingabe kann den ersten Benutzerbefehl angeben." Eine weitere faszinierende Möglichkeit ist die Verwendung von Sensoren innerhalb der Controller -Schaltflächen selbst, die die Geschichte von Sony mit analogen Tasten nutzen, um die Eingangserkennung weiter zu verfeinern.

Während es ungewiss ist, ob diese genaue Technologie in der PlayStation 6 erscheinen wird, unterstreicht das Patent das Engagement von Sony, die Latenz zu verringern und die Reaktionsfähigkeit der Spiele zu verbessern. Dies ist besonders relevant, da Technologien wie FSR 3 und DLSS 3, die eine Rahmenlatenz hinzufügen und häufiger werden können. Durch die Konzentration auf diese Fortschritte möchte Sony sicherstellen, dass Spieler sowohl hohe Frameraten als auch minimale Latenz erleben, was für Genres entscheidend ist, die Reaktionen mit Split-Sekunden-Sekunden lang fordern.

Sony Patent zur Reduzierung der Latenz in der Gaming -Hardware Bildnachweis: Sony Interactive Entertainment.

Dieses Patent wurde erstmals von Tech4Gamers entdeckt und könnte eine bahnbrechende Entwicklung für PlayStation markieren und eine Zukunft signalisieren, in der sich das Spielen unmittelbar und nahtlos als je zuvor anfühlt.

Trendspiele